In eigener Sache

groh thomasDie Zeitschrift eb – Elektrische Bahnen ist seit nunmehr 120 Jahren die führende Fachzeitschrift für Elektrotechnik im Verkehrswesen und angrenzender Fachgebiete. Höchstes technisches Niveau, gepaart mit Praxisbezug, macht sie zu einem unentbehrlichen Arbeitsmittel für Mitarbeiter von Bahnen, der Industrie, der Wissenschaft, von Ingenieurunternehmen und Behörden über die Grenzen von Deutschland hinaus. Damit eine solche Zeitschrift auch im Zeitalter einer sich rasant verändernden Medienlandschaft ihr hohes Niveau halten kann und noch mehr Fachleute, vor allem aber auch die technischen Nachwuchskräfte erreicht, ist eine ständige Weiterentwicklung der Zeitschrift unabdingbar.

Deshalb unterliegt auch die Zusammensetzung der Gremien der Zeitschrift, Herausgeber, Beiräte, Redaktion, einer steten Veränderung. Zwei unserer Mitherausgeber, Herr Dipl.-Ing. Roland Edel und Herr Prof. Dr.-Ing. Peter Gratzfeld, beenden in diesem Jahr ihre Herausgeberschaft bei der eb. Beide prägten über viele Jahre maßgeblich die Ausrichtung, den Inhalt und das Bild der Zeitschrift mit. Als CTO der Firma Siemens Mobility GmbH München nutzte Roland Edel mit viel Engagement sein Fachwissen, seine exzellente Vernetzung in der Branche, um viele prägende Impulse für die eb zu setzen.Als Professor für Bahnsystemtechnik am Institut für Fahrzeugtechnik Karlsruhe hat sich Peter Gratzfeld insbesondere um die Ausbildung Studierender auf seinem Fachgebiet einen Namen gemacht. Die wissenschaftliche Tiefe der Fachartikel in der eb sind in besonderem Maße auch sein Verdienst. Ich freue mich besonders darüber, dass sich Peter Gratzfeld auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand bereit erklärt hat, die eb als Beirat zu unterstützen.

Die Herausgeber und der Georg-Siemens-Verlag danken Roland Edel und Professor Peter Gratzfeld herzlich für ihre langjährige intensive und erfolgreiche Mitarbeit.


Den Herausgebern ist es eine große Freude, Frau Dipl.-Ing. Katja Elschner (Head of Technologies, Siemens Mobility GmbH, München) und Herrn Dr.-Ing. Kristian Weiland (Leiter Entwicklung und Implementierung der Knoten für die digitale Schiene Deutschland, CTO DB Netz AG) als neue Mitherausgeber in ihren Kreis aufnehmen zu können. Beide werden ihre Ansichten und Intentionen selbst in einem Statement darstellen. Ich wünsche Katja Elschner und Kristian Weiland einen guten Start und viel Freude und Erfolg bei ihrer Mitarbeit an der eb.

Auch im Beiratskreis gab und gibt es eine ganze Reihe von Veränderungen. Diese sind jedoch zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen. Nach der für November 2023 vorgesehenen Gremienberatung der eb werde ich darüber berichten.


Thomas Groh
Federführender Herausgeber