Hochgeschwindigkeitszüge in den USA
Nahverkehrszug des Transport Systems Bögl in Chengdu (Visualisierung: Max Bögl).
Am Abend des 20. April 2024 gelang es dem Team von Transport System Bögl (TSB) zusammen mit dem chinesischen Partnerunternehmen Sichuan Development Maglev Technology (SDMT), mit 181 km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord im Bereich der Magnetschwebebahn für mittlere und niedrige Geschwindigkeiten (medium-low speed maglev) aufzustellen.
Auf der 3,5 km langen Teststrecke im chinesischen Chengdu kann eine deutlich schnellere Geschwindigkeit als auf der Teststrecke in Sengenthal erzielt werden. Seit 2021 absolviert das TSB vor Ort Test- und Demonstrationsfahrten in Vorbereitung auf erste Anwendungsstrecken als ÖPNV-Ergänzung in chinesischen Metropolen. Zusammen mit dem Lizenzpartner wird das System in Chengdu erprobt, wozu auch Geschwindigkeitstests gehören. Nach vorbereiteten Testfahrten mit geringeren Geschwindigkeiten und Anpassungen der Parameter konnte mit einem dreiteiligen 36 m langen Fahrzeug der Weltrekord erreichtund damit die 2021 aufgestellte eigene Bestmarke von 169 km/h übertroffen werden.