Rahmenvertrag für Ladesäulen

Siemens und E.ON unterzeichnen einen globalen Rahmenvertrag, der neben DC-Ladestationen auch den Zugang zum webbasierten Backend-Service Sifinity Control beinhaltet. Dadurch erhält E.ON umfassende Transparenz und Konfigurationsmöglichkeiten über alle Ladestationen hinweg, um das gesamte Ladenetzwerk auf einfache Weise zu verwalten und zu überwachen.

Zusätzlich bietet Siemens passende Servicekonzepte, um eine hohe Verfügbarkeit und ein zuverlässiges Ladeerlebnis für Fahrerinnen und Fahrer zu gewährleisten. Das SICHARGE D-Ladesystem bietet die effiziente Möglichkeit, die Ladestation mittels eines Dispensers um zwei weitere Ladepunkte zu erweitern, welcher über den bestehenden Netzanschluss der SICHARGE D angeschlossen wird. Darüber hinaus bietet die SICHARGE D-Ladestation die Möglichkeit, Worldline Valina als eines von verschiedenen Zahlungsterminals zu wählen. Dadurch erhält E.ON die Flexibilität, die Anforderungen verschiedener Regionen zu erfüllen.

E.ON hat zusätzlich IoT-fähigen Trafostationen bestellt. Damit ist es möglich, die Energieversorgung der Ladeinfrastruktur effektiv zu managen und sicherzustellen und die verfügbare Leistung intelligent zu steuern.

Der Rahmenvertrag sieht vor, dass die beiden Unternehmen die Ladeinfrastruktur in Europa ausbauen. Hierzu gehören die Märkte in Deutschland, Italien, Schweden und dem Vereinigten Königreich. Damit wird das Ziel von E.ON unterstützt, das eigene Ladenetzwerk jährlich um mindestens 1 000 neue öffentliche Schnellladepunkte zu erweitern. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren, in denen zusätzliche Technologien wie Lkw- und Megawatt-Laden weiterentwickelt werden, um ein breiteres Spektrum des elektrischen Straßengüterverkehrs zukunftssicher zu gestalten

Die SICHARGE D-Ladestationen von Siemens, die den Anforderungen des Deutschlandnetzes einschließlich der Vorgaben des Mess- und Eichrechts entsprechen, wurden im E.ON-Prüflabor für Elektromobilität in Essen intensiv getestet und ihre Praxistauglichkeit vollumfänglich unter Beweis gestellt. Im Rahmen einer separaten Ausschreibung in Tschechien wurden 17 SICHARGE D-Ladestationen installiert und in Betrieb genommen.

Siemens eMobility bietet IoT-fähige Hardware, Software und Services für Wechselstrom und Gleichstrom zum Laden von 11 kW bis 1 MW für eine Vielzahl von Anwendungen an.