Ins richtige Licht gesetzt (eb 11 | 2019)

walter mikeDie Klimadebatte macht‘s möglich! In den vergangenen Wochen und Monaten ist in Politik und Gesellschaft eine veränderte Wahrnehmung des Verkehrsträgers Schiene zu beobachten. Für den Ausbau, die Modernisierung und Digitalisierung des Verkehrsträgers Schiene stehen Investitionsmittel in bislang unerreichten Höhen zur Verfügung. Weiterhin werden die großen Möglichkeiten des Eisenbahnsystems realistischer eingeschätzt als bisher. Nur ein Beispiel: Erst jetzt realisiert eine große Öffentlichkeit, dass die Elektromobilität mitnichten eine Erfindung der Automobilindustrie ist, sondern seit weit über 120 Jahren fest in der Eisenbahn verankert ist. Die Lokomotive ist die Mutter der Elektromobilität! Dies ist dem Schienen-Sektor enorm zuträglich und stellt die Möglichkeiten des Systems Eisenbahn in der gesellschaftlichen Wahrnehmung verdientermaßen in einem besseren Licht dar.

Im Mittelpunkt des Interesses müssen aber weiterhin Sicherheit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit stehen, also in Summe die Qualität der Transportleistung. Sowohl auf Betreiberseite als auch in der Bahnindustrie sind hierzu auch in Zukunft enorme Anstrengungen notwendig, wenn nun auch erfreulicherweise mit größerem Rückenwind. Deutschland als ein Bahnland im Herzen Europas mit einer sehr langen Historie in der Bahntechnik, die sowohl Segen als auch Fluch zugleich ist, ist mit diesen Entwicklungen nicht alleine.

Und so müssen wir diese Herausforderungen vor dem europäischen Hintergrund erkennen und gemeinsam alle Anstrengungen unternehmen, die an die geplanten Investitionen geknüpften Erwartungen zu erfüllen. Dies gilt im Besonderen auch dabei, die notwendigen Fachkräfte für die Bahn zu gewinnen und zu halten, auch unter Berücksichtigung des Generationenwandels und des Fachkräftemangels.

Ein weiterer Faktor ist der zunehmende Wettbewerb außereuropäischer Hersteller. Politisch muss hier die Chancengleichheit aller Teilnehmer sichergestellt werden, damit die Marktkräfte wirken können. Nicht zuletzt muss auch die Interoperabilität der Bahnsysteme in Europa und den umliegenden Ländern weiter gefördert werden.

Zusammenfassend haben wir ausgezeichnete Voraussetzungen für eine spannende, herausfordernde erfolgreiche Zukunft, die den Verkehrsträger Schiene weiter voranbringt. Ich freue mich über diese sehr positive Entwicklung in unserem Sektor und wünsche uns allen ein gutes Gelingen bei der Umsetzung.

Mike Walter
Leiter Business Segment Bahntechnik
TÜV Nord AG