Rail.S e. V. – Neuer sächsischer Bahntechnikverein mit Blick nach Europa (eb 7-8 | 2020)
Vor diesem Hintergrund haben sich im Juli 2020 die beiden in Dresden ansässigen Bahntechnikvereine BTS Bahntechnik Sachsen e. V. und IZBE Innovationszentrum Bahntechnik Europa e. V. zum neuen Verein Rail.S e. V. zusammengeschlossen.
Mit Rail.S wurde damit ein breit aufgestellter und leistungsfähiger Verein mit aktuell über 100 Mitgliedsunternehmen geschaffen, der aufgrund der umfangreichen bisherigen Aktivitäten mit Industrie, Betreibern, Wissenschaft und Verwaltung gut vernetzt ist. Rail.S versteht sich als kompetenter Ansprechpartner für Politik, Industrie, Forschung und Gesellschaft.
Bestehende Projekte der beiden bisherigen Vereine wie das sächsische BahntechnikInnovationscluster SET4FUTURE, die Europäische Initiative RailActivation und die Organisation erfolgreich etablierter Veranstaltungsformate wie acrps und dcrps sowie diverse Symposien und Workshops werden nunmehr gemeinsam unter der neuen Marke Rail.S fortgeführt und weiterentwickelt. Darüber hinaus spielt der Verein auch unter neuem Namen in der Europäischen BahnclusterInitiative ERCI, einem Zusammenschluss von 15 Bahntechnikclustern aus 17 Europäischen Ländern mit mehr als 2 500 Unternehmen und Institutionen, eine wichtige und gestaltende Rolle.
Als Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender des neuen Rail.SVorstandes und gleichzeitig als Mitherausgeber und Chefredakteur unserer Fachzeitschrift eb – Elektrische Bahnen sind wir ganz nah am Puls von Rail.S. Über dessen Initiativen, Aktivitäten und Ergebnisse können wir zukünftig sozusagen aus erster Hand und wie immer mit hoher Qualität in der eb berichten.
Also: Sie hören und lesen von uns!
Prof. Dr. Arnd Stephan | Dr. Steffen Röhlig