Auszug | eb - Elektrische Bahnen 4 | 2024

148 Praxiswissen Interoperabilität 122 (2024) Heft 4 Überarbeitung der TSI Energie – Auswirkungen für die Anwender Klaus Leithner, Linz (AT); Thomas Dreßler, Essen Mit der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2023/1694 der Kommission wurden auch Änderungen und Klarstellungen der Technischen Spezifikationen für die Interoperabilität des Teilsystems Energie (Verordnung (EU) Nr. 1301/2014, Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2018/868 und Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2019/776) bekannt gegeben. Die Anwender müssen sich mit jeder Änderung im Detail auseinandersetzten und die Auswirkungen auf zukünftige Konformitätsbewertungen der Interoperabilitätskomponente Oberleitung und auf die EG-Prüfung des Teilsystems Energie bewerten. TSI Energy 2023 – implications for users Commission Implementing Regulation (EU) No. 2023/1694 also announced amendments and clarifications to the Technical Specification for Interoperability relating to the energy subsystem (Regulation (EU) No. 1301/2014, Implementing Regulation (EU) No. 2018/868 and Implementing Regulation (EU) No. 2019/776). Users must analyse each amendment in detail and assess the impact on future conformity assessments of the interoperability constituent overhead contact line and on the EC verification of the subsystem energy. STI Énergie 2023 – conséquences pour les utilisateurs Le règlement d’exécution (UE) No2023/1694 de la Commission a entre autres annoncé des modifications et des clarifications concernant les spécifications techniques d’interopérabilité relatives au sous-système énergie (règlement (UE) No1301/2014, règlement d’exécution (UE) No2018/868 et règlement d’exécution (UE) No 2019/776). Les utilisateurs doivent examiner chaque modification en détail et évaluer leur impact sur la future évaluation de la conformité du constituant d’interopérabilité ligne aérienne de contact et sur la vérification CE du sous-système énergie. 1 Einführung Am 8. September 2023 wurde im Amtsblatt L222 der Europäischen Union die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2023/1694 der Kommission vom 10. August 2023 [1] unter anderem zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1301/2014 (TSI Energie) [2] veröffentlicht. Diese Änderung der TSI Energie (TSI ENE) ist mittlerweile die dritte Änderung seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2014. 2018 wurde die TSI ENE hinsichtlich der Bestimmungen über Energiemesssysteme und Energiedatenerfassungssysteme geändert. Die Änderung im Hinblick auf die Angleichung an die Neufassung der InteroperabilitätsRichtlinie (EU) Nr. 2016/797 wurde 2019 umgesetzt [3]. Im Dezember 2023 hat die Eisenbahnagentur der Europäischen Union (ERA) den Anwendungsleitfaden zur TSI ENE [4], in Englisch, veröffentlicht. Seit Januar 2024 ist eine konsolidierte Fassung der TSI ENE verfügbar [5]. Die meisten inhaltlichen Änderungen betreffen das Bahnenergieversorgungssystem. Für die Bewertung der Interoperabilitätskomponente Oberleitung sind die festgelegten Änderungen nur unwesentlich. Bild 1: Ablauf der Revision der Technischen Spezifikationen (alle Bilder: Autoren). eb 4 2024 ePaper Abonnement 2024 ã Georg Siemens Verlag GmbH & Co. KG Vervielfältigung und Verbreitung unzulässig und strafbar!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY3NTk=