Auszug | eb - Elektrische Bahnen 6 | 2024

242 Fachwissen Fahrleitung 122 (2024) Heft 6 Innovative Chancen für die nachhaltige Produktentwicklung für Tragseile und Fahrdrähte Frank Pupke, Robert Gehrmann, Hettstedt Die internationalen Normen für Fahrdrähte IEC62917:2016 und Tragseile IEC63190:2023 einschließlich beschriebener Berechnungsgrundlagen für mechanische und elektrische Eigenschaften von Tragseilen bieten Chancen für nachhaltige Produktentwicklungen. Anwendungsbeispiele für innovative Produkte zeigen die Möglichkeiten. Ein Beispiel für das Einsparpotenzial elektrischer Verluste durch den Einsatz von Tragseilen mit erhöhter Leitfähigkeit sowie weitere Entwicklungschancen werden aufgezeigt. Innovative opportunities for sustainable product development for catenary wires and contact wires The international standards for contact wires IEC 62917:2016 and catenary wires IEC 63190:2023, including explained calculation principles for mechanical and electrical properties of catenary wires, offer opportunities for sustainable product developments. Application examples for innovative products show the possibilities. An example of the potential for saving electrical losses through the use of catenary wires with increased conductivity as well as further development opportunities are shown. Opportunités innovantes pour le développement de produits pour les fils de caténaire et les fils de contact Les normes internationales pour les fils de contact IEC 62917:2016 et les fils caténaires IEC 63190:2023, y compris certaines bases de calcul des propriétés mécaniques et électriques des fils caténaires, offrent des opportunités pour le développement durable de produits. Des exemples d’application de produits innovants illustrent les possibilités. Un exemple du potentiel d’économie de pertes électriques par l’utilisation de fils caténaires à conductivité accrue ainsi que d’autres opportunités de développement sont présentés. 1 Einführung Die Produktanforderungen an Fahrdrähte aus Kupfer und Kupferlegierungen wurden 2012 in der Europäischen Norm EN50149 [1] beschrieben. Wichtige Aspekte waren unter anderem die Vereinheitlichung von Berechnungsgrundlagen für die elektrischen und mechanischen Produktkennwerte sowie auch die explizite Möglichkeit zur Vereinbarung neuer Kupferwerkstoffe, womit innovative Produkte in Konformität zur Norm entwickelt und angewendet werden können. Auf Grundlage dieser Norm wurde die internationale Norm IEC62917 [2] erarbeitet und zusätzlich durch einige nationale Besonderheiten außerhalb Europas ergänzt. Für die Tragseile in Oberleitungssystemen für Bahnanwendungen gab es bis 2023 weder eine europäische noch eine internationale Produktnorm. 2017 wurde eine Arbeitsgruppe zur Erarbeitung einer IEC-Norm gebildet, die analog zum Vorgehen bei Fahrdrähten diese Produktgruppe für die Fahrleitungen beschreiben und Berechnungsgrundlagen einheitlich definieren sollte. Grundlage hierfür waren verschiedene nationale Normen, wie zum Beispiel aus Europa die DIN48201 [3] und die NFC34110 [4]. Im Ergebnis wurde 2023 die Norm IEC63190 [5] veröffentlicht1). Auch diese Produktnorm eröffnet nun die Möglichkeit für die innovative Entwicklung von Werkstoffen und Herstelltechnologien in Konformität zur Norm. Beide internationalen Normen, sowohl IEC62917 als auch IEC63190, wurden bei der aktuell veröffentlichten Überarbeitung der Systemnorm IEC60913 [6] berücksichtigt. Diese Norm ist das internationale 1) The authors thank the International Electrotechnical Commission (IEC) for permission to reproduce Information from its International Standards IEC 63190:2023 which can be purchased here: https://webstore.iec.ch/publication/62188. All such extracts are copyright of IEC, Geneva, Switzerland. All rights reserved. Further information on the IEC is available from www.iec.ch. IEC has no responsibility for the placement and context in which the extracts and contents are reproduced by the authors, nor is IEC in any way responsible for the other content or accuracy therein. eb 6 2024 ePaper Abonnement 2024 ã Georg Siemens Verlag GmbH & Co. KG Vervielfältigung und Verbreitung unzulässig und strafbar!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY3NTk=