238 Fokus 116 (2018) Heft 7 Mehrsystem-Vectron DACHI für SBB Cargo International SBB Cargo International (SBB CINT) ist ein Tochterunternehmen von SBB Cargo (75 %) und Hupac (25 %), das sich auf das Führen von Güterganzzügen und Zügen des kombinierten Verkehrs zwischen den Nordseehäfen durch die Schweiz nach Norditalien spezialisiert hat. Knapp 150 Mietlokomotiven zählen zur Flotte, welche zuletzt Zuwachs durch Vectron-Mehrsystem-Lokomotiven erhielt. Seit den 8. Mai 2018 sind achtzehn fabrikneue Vectron-Mehrsystem-Lokomotiven mit den Betriebsnummern 193461 bis 193478 vom Güterverkehrsunternehmen SBB Cargo International AG abgenommen und über fünfzehn Jahre angemietet. Die Ablieferung hatte mit zwei Fahrzeugen Anfang Dezember 2017 begonnen. Eigentümer der Lokomotiven ist die LokRoll AG, deren Geschäftsführung von der Reichmuth&Co Investment Management AG in Luzern wahrgenommen wird. Die Siemens Mobility in der Schweiz führte das Projekt industrieseitig, wobei die Fertigung am deutschen Lokomotivbau-Standort in München-Allach erfolgte. Halter der Lokomotiven ist Siemens in Erlangen, weshalb das Halterkürzel DSIEAG an den Lokomotivkästen und im Fahrzeugregister eingetragen ist. Die Instandhaltung im Sinne des Entity in Charge of Maintenance (ECM) mit den Funktionen ECM1 bis ECM3 übernimmt Siemens SpA in Norditalien. Die Instandhaltungsdurchführung (ECM4) findet in diversen Standorten entlang der Nord-Süd-Achse schwerpunktmäßig in Italien statt. Folglich besteht ein vertragliches Dreieck aus Kaufvertrag, Nutzungsvertrag und Servicevertrag. Hierbei ist die Auftrennung der Halter-, ECM- und Betreiberfunktion über Unternehmens- und Ländergrenzen ein Novum im Schienengüterverkehr. Die Mehrsystemlokomotiven von SBBCINT und LokRoll sind stark von der Fahrzeugtechnik der Vectron-Plattform geprägt. Sie weisen eine Nennleistung von 6,4MW Leistung am Rad unter AC beziehungsweise 6,0MW Nennleistung unter DC auf. Die elektVectron MS 193 473 auf Kundenabnahmefahrt in Sünching bei Regensburg (Foto: Steffen Schranil, 25.04.2018). b Probeheft zur Ansicht
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY3NTk=