262 Nachrichten 116 (2018) Heft 7 Modernisierte Lokomotiven aus Craiova Auf der InnoTrans 2014 stellte Softronic aus Craiova, in Rumänien, die aus einem Exemplar der Baureihe (BR) 060 EA der rumänischen Staatsbahn (CFR) zu einer Zweisystem-Lokomotive mit Drehstromantriebstechnik modernisierte Elektrolokomotive Transmontana vor. Von 1965 bis 1991 produzierte Electroputere in Craiova in Lizenz die von ASEA aus der Lokomotive SJ RB entwickelte sechsachsige Maschine. Für die mit 1AC 25 kV 50Hz elektrifizierten Strecken in Rumänien, Jugoslawien und Bulgarien wurden 1080 Lokomotiven der BR060 EA geliefert. KennzeichBild 1: Lokomotive der BR060EA bei Alba Iulia; Aufnahme 2013 (Foto: Siegfried Graßmann). Bild 2: Lokomotive Transmontana mit crashoptimierter Front, im Einsatz für DB Cargo Romania, wartet bei Arad auf den Gegenzug. Das zweite, hintere Streckengleis wird nicht genutzt (Foto: Siegfried Graßmann). Tabelle Technische Daten Transmontana. Hersteller Softronic Craiova Radsatzanordnung Co‘ Co‘ Spurweite mm 1 435 Länge über Puffer mm 20 700 Masse mit Ballast t 126 Fahrleitungsspannung kV/Hz AC 25/50 AC 15/16⅔ Anzahl Fahrmotoren St 6 Asynchronmotoren Nennleistung kW 6 000 Anfahrzugkraft kN 435 Zulässige Geschwindigkeit km/h 160 Bremse KE-GPR-E-mZ Elektrische Bremse Nutzbremse, Widerstandsbremse Feststellbremse (Federspeicherbremse für Radsätze 3 und 4) b Probeheft zur Ansicht
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY3NTk=