263 Nachrichten 116 (2018) Heft 7 Bild 3: Geräteanordnung (Grafik: Softronic). 1 Haupttransformator – ABB 2 Hilfsbetriebeumrichter – Softronic 3 Traktionsumrichter CETA S1 bis S6 – Softronic 4 Steuerungsblock S7 – Softronic 5 Steuerungsblock S7 – Softronic 6 Hauptluftpresser – Rotorcomp 7 Bremsgerüst – Knorr Bremse 8 Zugsicherungsschrank 9 Luftaufbereitung und Hauptluftbehälter 10 Steuerung Stromabnehmer 11 Überwachungskamera – optional 12 GPS Module, CEL und Batterieanschluss 13 Batterieanschlussfeld; HVAC-System 14 Sanitärinstallation nend sind Siliziumgleichrichter, elektropneumatische Schützensteuerung und eine Widerstandsbremse. Sechs Reihenschlussmotoren erbringen eine Stundenleistung von 5400 kW (Bild 1). 2010 begann der Umbau der in die BR480 eingeordneten Lokmotiven Transmontana mit Drehstromantriebstechnik (Bild 2). Sie werden von verschiedenen Eisenbahnverkehrsunternehmen unter anderem in Rumänien, Ungarn, der Slowakei, Österreich und in der Türkei eingesetzt. Die Zugsicherungssysteme PZB, Mirel und EVM sind Bestandteil der Standardausrüstung. Im Zuge der Fertigstellung der Ausbaustrecken in Rumänien werden die Transmontana mit ETCS Level 2 ausgerüstet (Bild 3). DB Cargo Romania kaufte und least Lokomotiven der BR480 von Softronic. 390 Mitarbeiter erbringen mit insgesamt 50 Lokomotiven verschiedener Baureihen 900Mio. tkm Transportleistung. Es werden vor allem Ganzzüge für die Montanindustrie und die Bauwirtschaft befördert (Bild 4). Bild 4: Zwei Lokomotiven der BR480, DB Cargo Romania, im umgebauten Bahnhof Arad (Foto: Siegfried Graßmann). b Probeheft zur Ansicht
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY3NTk=