Das Nachrichtenportal der eb - Elektrische Bahnen
Wie kaum eine andere Branche bietet die Elektrotechnik im Verkehrswesen eine Vielzahl an hochinteressanten, zukunftsträchtigen Themen und Nachrichten.
Nachrichten der aktuellen Ausgabe finden Sie hier auf dieser Website und in eb – Elektrische Bahnen.

-
Bahnen
175 Jahre Eisenbahnen in der Schweiz
- Informationen
- 28. April 2022
Am 9. August 1847 nahm die Spanisch-Brötli-Bahn zwischen Baden und Zürich als erste Eisenbahn der Schweiz den Betrieb auf. -
Bahnen
E-Netz Allgäu läuft stabil
- Informationen
- 28. April 2022
Seit dem 12. Dezember 2021 betreibt Go-Ahead Bayern im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) und des Verkehrsministeriums von Baden-Württemberg den Regionalverkehr auf dem Elektronetz Allgäu. -
Bahnen
Modularer m2-Tragwagen
- Informationen
- 28. April 2022
DB Cargo und das Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen VTG entwickelten in einer Forschungsgemeinschaft den modularen m2-Wagen (sprich: „m-quadrat“) und haben von der Agentur der Europäischen Union für Eisenbahnen (ERA) die Zulassung für die Serienreife erhalten. -
Bahnen
ETCS für Knoten Stuttgart
- Informationen
- 28. April 2022
Im Juni 2021 unterzeichneten Alstom und DB Regio einen Vertrag zur Ausrüstung von 215 Stuttgarter S-Bahn-Triebzügen mit ETCS und dem automatisierten Zugbetrieb (Automatic Train Operation, ATO). -
Bahnen
Hochtastfahrten Wendlingen – Ulm
- Informationen
- 28. April 2022
Im März 2022 begannen mit dem Hochgeschwindigkeitsmesszug ICE-S die Hochtastfahrten auf der 60 km langen Neubaustrecke Wendlingen – Ulm. -
Bahnen
Großauftrag für Lokomotiven Vectron
- Informationen
- 28. April 2022
Die Tschechischen Bahnen (ČD) bestellten 50 Mehrsystem-Lokomotiven Vectron MS bei Siemens Mobility. -
Bahnen
Fischzüge nach China
- Informationen
- 28. April 2022
CargoNet (CN) ist ein norwegisches Eisenbahnverkehrsunternehmen, welches die erforderlichen Zertifikate besitzt, Güterzüge in Norwegen und Schweden befördern zu können. -
Bahnen
Güterzug mit automatischer Kupplung im Test
- Informationen
- 28. April 2022
Nach einem umfassenden Testprogramm an verschiedenen Standorten in Deutschland ist der Test-Güterzug mit der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) im März und April 2022 in Österreich und der Schweiz unterwegs. -
Bahnen
Postzüge in der Schweiz
- Informationen
- 28. April 2022
Im Januar 2022 wurde ein Rahmenvertrag zwischen SBB Cargo und der Schweizerischen Post für die weitere Zusammenarbeit unterschrieben. -
Unternehmen
SBB 2021: schwache Nachfrage
- Informationen
- 28. April 2022
In den Zügen und Bahnhöfen der SBB waren 2021 ein Drittel weniger Kunden unterwegs als vor der Pandemie. -
Unternehmen
Zertifizierungsstelle für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
- Informationen
- 28. April 2022
TÜV SÜD Rail wurde vom Eisenbahn-Bundesamt als erste Zertifizierungsstelle für Entities in Charge of Maintenance (ECM) in Deutschland anerkannt. -
Energie und Umwelt
Biokraftstoff zum Rangieren
- Informationen
- 28. April 2022
DB Cargo erbringt 5 % ihrer Traktionsleistung mit Diesellokomotiven beim Rangieren, in Terminals und Häfen oder bei der Anlieferung von Güterwagen auf das Werksgelände der DB Cargo-Kunden. -
Elektromobilität im Straßenverkehr
24-m-Doppelgelenk-Elektrobus
- Informationen
- 28. April 2022
Ein Rahmenvertrag der regionalen Verkehrsbetriebe Île-de-France Mobilités der Region Île-de-France mit dem Konsortium Van Hool – Kiepe Electric – Alstom beinhaltet die Lieferung von mindestens 56 Doppelgelenkbussen. -
Bahnen
Verträge verlängert
- Informationen
- 28. April 2022
Der Aufsichtsrat der DB verlängerte auf einer turnusmäßigen Sitzung am 30. März 2022 die Verträge von Dr. Sigrid Nikutta und Dr. Levin Holle um jeweils fünf Jahre.
